Unterrichtsgang des WPF Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Am Freitag, den 16.05.25 machte sich die Wahlpflichtfachgruppe BNE 9 unter Leitung von Frau Gebhart und Frau Wegmann auf den Weg zum Tiergarten in Worms. Gegen 9 Uhr kamen wir im Tierpark an. Unser Tag begann mit einer Führung, die den Titel „Vom Feld auf den Teller“ trug. Während dieser Führung wurden uns verschiedene Tiere wie Hühner, Schweine und Kühe gezeigt. Dabei haben wir viel über die Haltung und Lebensbedingungen von Nutztieren gelernt. Einige Informationen waren ziemlich schockierend und grausam. Zum Beispiel erfahren Masthühner ein sehr eingeschränktes Leben. Sie legen täglich Eier und haben kaum Platz, um sich zu bewegen. Die Führung dauerte ungefähr 30-45 Minuten. Danach hatten wir freie Zeit, um den Tiergarten selbstständig zu erkunden. Es gab viele exotische Tiere zusehen, unter anderen Wölfe, Vögel, Reptilien und viele mehr. Besonders haben mich die Affen beeindruckt, weil sie sich sehr interessant (teilweise menschlich) verhalten haben. Sie kamen direkt zur Scheibe und haben sich dort hingesetzt während ich ihnen eine Motte zeigte. Um 12:15 Uhr haben wir den Park wieder verlassen und ich kann mit Sicherheit sagen, dass mir der Ausflug richtig gut gefallen hat! Ich würde sicherlich den Park weiter empfehlen.

Geschrieben von Diab Alswid 9d