Am Montag war an unserer Schule einiges geboten. Unsere Bildungsministerin Frau Hubig stattete uns einen Besuch ab, um sich ein Bild von unserem neuen Gemüseacker zu machen. Neben Frau Dr. Hubig durften wir auch Vertreter des Acker e.V., der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sowie unseren Verbandsbürgermeister Herrn Martin Groth sowie Stadtbürgermeister aus Nierstein, Herrn Jochen Schmitt begrüßen. […]
https://rsplus-nierstein.de/file/2023/09/Beitragsbild-scaled.jpg9272560Sandra Tzschieterhttps://rsplus-nierstein.de/file/2020/04/Logo_neu-1.pngSandra Tzschieter2023-09-21 13:04:172023-09-21 13:06:26Ehrung an der Carl—Zuckmayer-Realschule und Fachoberschule – Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig zu Gast
https://rsplus-nierstein.de/file/2023/09/thank-you-3141611_640.jpg427640Matthias Ritterhttps://rsplus-nierstein.de/file/2020/04/Logo_neu-1.pngMatthias Ritter2023-09-16 13:11:282023-09-16 13:38:04Alte Liebe rostet nicht – Abschied von Schulleiter Matthias Ritter mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Endlich ist es so weit! Im letzten Schuljahr hatte die Klasse 10c im Rahmen von „Gewalt hat eine Geschichte“ die Möglichkeit, eine Ausstellung zum Thema „Entartete Kunst in der Zeit des Nationalsozialismus“ zu organisieren. Mit viel Fleiß und Kreativität setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Gedankengut der Nazis und vor allem mit der Freiheit auseinander. […]
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute war es turbulent an unserer Schule. Leider hat es am ersten Schultag in der Rundsporthalle auf Grund eines Defekts eines elektrischen Gerätes gebrannt. […]
Unsere Schulgemeinschaft hat sich unter kräftiger Mitwirkung der Schüler/innen auf den Weg zur klimaneutralen Schule aufgemacht. Dafür wurde die „Zukunftsschmiede – Carls future forge“ gegründet, eine Schüler/innengruppe kontrollierte und ermittelte aktiv den Energieverbrauch in den Klassenzimmern , mit dem Klimakoffer wurde im Unterricht verschiedener Fächer gearbeitet, von der AG Grüne Schule wurden Hochbeete in Zusammenarbeit mit den „Ackerhelden“ errichtet und gepflegt, mit der „Ackerdemie“ wurde ein Schulacker angelegt und die Gründung eines eigenen nachhaltigen Schulkiosk betrieben. Zusätzlich wird es im nächsten Jahr ein eigenes Wahlpflicht BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) geben.
Hierfür wurden wir am 17.7. vom Bildungsministerium und der Landesschüler/innenvertretung als nachhaltige Schule ausgezeichnet.
Ehrung an der Carl—Zuckmayer-Realschule und Fachoberschule – Bildungsministerin Frau Dr. Stefanie Hubig zu Gast
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterAm Montag war an unserer Schule einiges geboten. Unsere Bildungsministerin Frau Hubig stattete uns einen Besuch ab, um sich ein Bild von unserem neuen Gemüseacker zu machen. Neben Frau Dr. Hubig durften wir auch Vertreter des Acker e.V., der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sowie unseren Verbandsbürgermeister Herrn Martin Groth sowie Stadtbürgermeister aus Nierstein, Herrn Jochen Schmitt begrüßen. […]
Alte Liebe rostet nicht – Abschied von Schulleiter Matthias Ritter mit einem lachenden und einem weinenden Auge
/0 Kommentare/in Allgemein /von Matthias Ritter„Entartete Kunst“
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterEndlich ist es so weit!
Im letzten Schuljahr hatte die Klasse 10c im Rahmen von „Gewalt hat eine Geschichte“ die Möglichkeit, eine Ausstellung zum Thema „Entartete Kunst in der Zeit des Nationalsozialismus“ zu organisieren. Mit viel Fleiß und Kreativität setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Gedankengut der Nazis und vor allem mit der Freiheit auseinander. […]
Turbulenter Start
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterLiebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
heute war es turbulent an unserer Schule. Leider hat es am ersten Schultag in der Rundsporthalle auf Grund eines Defekts eines elektrischen Gerätes gebrannt. […]
Auszeichnung als „Nachhaltige Schule“
/0 Kommentare/in Allgemein /von Matthias RitterUnsere Schulgemeinschaft hat sich unter kräftiger Mitwirkung der Schüler/innen auf den Weg zur klimaneutralen Schule aufgemacht. Dafür wurde die „Zukunftsschmiede – Carls future forge“ gegründet, eine Schüler/innengruppe kontrollierte und ermittelte aktiv den Energieverbrauch in den Klassenzimmern , mit dem Klimakoffer wurde im Unterricht verschiedener Fächer gearbeitet, von der AG Grüne Schule wurden Hochbeete in Zusammenarbeit mit den „Ackerhelden“ errichtet und gepflegt, mit der „Ackerdemie“ wurde ein Schulacker angelegt und die Gründung eines eigenen nachhaltigen Schulkiosk betrieben. Zusätzlich wird es im nächsten Jahr ein eigenes Wahlpflicht BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) geben.
Hierfür wurden wir am 17.7. vom Bildungsministerium und der Landesschüler/innenvertretung als nachhaltige Schule ausgezeichnet.