„Wir schaun nicht weg!“ lautet die Devise der Biker against Mobbing. Zum Hinschauen habe sie einen Kalender gemeinsam mit dem Niersteiner Fotografen Markus Orlowsky veröffentlicht, dessen Erlös an den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder in Mainz geht. Zu den Details geht es hier:
Nach mehr als 2 Jahren Corona-Zwangspause schnupperte die Marathon-AG der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein endlich wieder Wettkampfluft […]
Einen wunderbaren Besuch der ganz besonderen Art gab’s am Wochenende, als Mitglieder der Abschlussklasse von 1972 anlässlich ihres „50-en“ ihre alte Schule besuchten.
Gemeinsam basteln, spielen, lernen und Spaß haben, so lautete das Programm des Jugendraums in Nierstein, zu dem die Klasse 5b mit Frau Yaren sich zum Projekt „Interkulturelle Begegnung“ mit dem Jugendraum getroffen hat.
„Wir schaun nicht weg!“ lautet die Devise der Biker against Mobbing. Zum Hinschauen habe sie einen Kalender gemeinsam mit dem Niersteiner Fotografen Markus Orlowsky veröffentlicht, dessen Erlös an den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder in Mainz geht. Zu den Details geht es hier:
Am 1. und am 13.07. hatten wir Besuch von Herrn Kreusser und seinem Kollegen Herrn Stemann vom Pädagogischen Landesinstitut […]
OP(P)ENRUN
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterNach mehr als 2 Jahren Corona-Zwangspause schnupperte die Marathon-AG der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein endlich wieder Wettkampfluft […]
Einen wunderbaren Besuch der ganz besonderen Art gab’s am Wochenende, als Mitglieder der Abschlussklasse von 1972 anlässlich ihres „50-en“ ihre alte Schule besuchten.
Projekt „Interkulturelle Begegnung“
/0 Kommentare/in Allgemein /von Matthias RitterGemeinsam basteln, spielen, lernen und Spaß haben, so lautete das Programm des Jugendraums in Nierstein, zu dem die Klasse 5b mit Frau Yaren sich zum Projekt „Interkulturelle Begegnung“ mit dem Jugendraum getroffen hat.