SEB – Schulelternbeirat der Carl Zuckmayer Realschule plus und FOS Nierstein

Arbeit des SEB

  • Vertretung der Elterninteressen gegenüber Schule, Schulaufsicht und Öffentlichkeit
  • Bündeln von Vorschlägen und Wünschen der Eltern und Weitergabe an die Schulleitung
  • Teilnahme an Schulkonferenzen
  • Mitwirkung, bzw. Beratung in allen wichtigen schulischen Angelegenheiten
  • Mitarbeit in * Gremien/ * Ausschüssen/ * Arbeitsgemeinschaften, z.B. Schülerbeförderung Schulbuchausleihe Schulfeste

Mitwirken

  • Die Mitglieder des SEB werden alle zwei Jahre neu gewählt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Erziehungsberechtigten, die wenigstens ein Kind an der Schule angemeldet haben.
  • Die Tätigkeit im SEB ist ehrenamtlich und endet mit dem Ablauf der Amtszeit oder dem Ausscheiden des Kindes aus der Schule.

Mitglieder

VornameNameFunktion
KatharinaAcker
UweBeckerArbeitskreis „Schülerbeförderung“
BeatriceBorn
Arbeitskreis „Schülerbeförderung“
StefanieCantz Tullmann
Schulausschuss
JuliaGrub
DanielaKraus 
StefanMehler
Ana Maria
Preradovicstellvertr. Vorsitz/Schulausschuss/ Schulbuchausschuss
JensReichert-Stapf
ThomasReithVorsitz/Schulausschuss
MatthiasTeichert
Ann Kathrin
WendelSchulausschuss/ Schulbuchausschuss
DianaWinkel
KirstenWinter

Möchten Sie aktiv werden...

in Arbeitskreisen zu bestimmten Themen?

als Helfer in der Not?

bei Schulferien?

als Mitglied des SEB?

Verantwortung

Wir übernehmen Verantwortung – Für ein faires Miteinander

Gestaltung

Wir gestalten Schule mit!

Hilfe

Wir helfen in allen Krisensituationen!

Einsatz

Wir setzen uns für alle Schüler ein!