HEUREKA!

HEUREKA! Mensch und Natur 2021

So heißt der Schüler- und Schulwettbewerb, an dem unsere Schule auch in diesem Jahr wieder erfolgreich teilgenommen hat.

Am 04. und 11. November 2021 haben sich 21 SchülerInnen der Klassenstufe 7 und 8 an die Multiple Choice Fragen aus den Themenbereichen: Mensch und Tier, Natur und Umwelt sowie Technik und Fortschritt gewagt und souverän online beantwortet. […]

Siegerehrung Mathe im Advent

Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler*innen unserer Schule am freiwilligen Mathewettbewerb „Mathe im Advent“ teilgenommen.

Vorlesewettbewerb 2021/2022

“Meine Superkraft: Vorlesen” heißt das Motto des diesjährigen Durchlaufs des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.  

Nach einem Jahr Pause schickten die 6. Klassen ihre besten Vorleserinnen mit ihren Superkräften ins Rennen um den ersten Platz in die Bibliothek unserer Schule. […]

HERZLICH WILLKOMMEN zum virtuellen Angebot an unserem Tag der offenen Tür!

Online-Angebot: Video-Chat mit Infos und Austauschmöglichkeiten mit der Schulleitung an drei Terminen

1. 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
2. 10:30 Uhr bis 11 :30 Uhr
3. 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Online-Angebot: Virtueller Besuch mit Videos rund um unsere Schule 

France Mobil

Französisch bewegt! Das France mobil war da – einen Einblick gibt das Video auf der nächsten Seite.

„Respekt, Toleranz und Offenheit“ – im Oktober startete das spannende viermonatige Projekt rund um verschiedene Kulturen.

eTwinning

Vier unserer Klassen starteten unter Begleitung von Frau Axtmann in das einjährige eTwinning Projekt „Overcoming language boundaries“ mit Schulen aus Italien und Polen.

Einige waren Nachbarn. Besuch der Ausstellung des United States Holocaust Memorial Museums in der Gedenkstätte KZ Osthofen

Im Rahmen der Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage pflegen wir eine enge Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Osthofen. Unter anderem besuchen alle unsere Abschlussklassen die Gedenkstätte. Dort wird derzeit eine Wanderausstellung gezeigt. Sie stammt aus dem „United States Holocaust Memorial Museum“ in Washington. Die Ausstellung „Einige waren Nachbarn“ stellt die Frage: Wie war der Holocaust möglich?

Unsere Abschlussklassen besuchten die Ausstellung, der SWR berichtete. Hier geht’s zum Video…

Seit Montag, dem 22.11. bis zum 17.12.2021 kommt es zu einer Sperrung der B 420 wegen des 2. Bauabschnitts des Streckenbaus bei Köngernheim/Undenheim. Betroffen davon sind auch die Buslinien 652, 660, 662, 667, 668. Beachten Sie bitte die Hinweise der ORN insbesondere bezüglich der veränderten Haltestellen und Buslinien.

Schuljahresstart im Ganztag

Auch der Ganztagsunterricht (GTS) findet in diesem Schuljahr wieder statt. Montag bis Mittwoch der ersten Schulwoche endet der Unterricht für die GTS-Schüler/innen noch um 12.55 Uhr, ab Donnerstag, den 02.09. startet dann auch der Ganztag mit gewohntem Mensabetrieb und Schulschluss um 15.45 Uhr.

Das GTS-Team wünscht allen einen guten Start!