#dubistwillkommen
an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und
Fachoberschule Nierstein
Alle notwendigen Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unsere Homepage unter www.rsplus-nierstein.de/ticker
Die Aufnahmegespräche finden zwischen dem 25. und 26. Februar 2025 von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind statt.
Unter folgendem Link oder QR-Code müssen Sie sich einen Anmeldetermin buchen:
https://terminplaner6.dfn.de/b/e811d9edc357e654494bf50f02c19444-1056767
#dubistwillkommen
Projekt „Interkulturelle Begegnung“
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterGemeinsam basteln, spielen, lernen und Spaß haben, so lautete das Programm des Jugendraums in Nierstein, zu dem die Klasse 5b mit Frau Yaren sich zum Projekt „Interkulturelle Begegnung“ mit dem Jugendraum getroffen hat.
Ausflug nach Metz
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterEndlich war es wieder soweit, nach 2 Jahren ohne Ausflüge fuhren alle Französischlernenden am Dienstag, den 10.05. nach Metz, um ein bisschen „savoir vivre“ zu spüren. Das Wetter war ganz auf unserer Seite und so kamen wir gut gelaunt im sommerlichen Metz an. Während eines Stadtrundganges erkundeten wir „“le Centre Georges Pompidou“, „la Cathedrale“, „le Marché Couvert“ und am Ende noch das Geburtshaus von „Paul Verlaine“. […]
Besuch der 6. Klassen im NatLab
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterVor den Osterferien besuchten 3 unserer 6.Klassen das Schülerlabor der Uni Mainz. Dort wurde von den durchweg motivierten SchülerInnen zum Thema Stoffe und ihre Eigenschaften experimentiert. Die Experimente passten dabei thematisch perfekt zum derzeit durchgeführten Themenfeld in Nawi und ergänzten so den schulischen Unterricht. […]
Zivilcourage
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra Tzschieter„Ich fand es gut, da ich jetzt weiß, wie ich mich in Gewaltsituationen verhalte.“
„Ich werde ab jetzt häufiger Zivilcourage zeigen.“
Dies sind nur zwei der Schülerstimmen zum ersten Zivilcourage-Training an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und FOS, durchgeführt in der Berufsreifeklasse 9c unter Leitung von Johanna Michel (Zivilcourage-Trainerin Göttinger Zivilcourage-Impulstraining). […]
Studientage
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterWie im Elternbrief beschrieben, führen wir am 25.05. und 30.05. unsere Studientage zu den Themen Digitalisierung / Erlebnispädagogik / Teambildung / Mobbing-Prävention durch, an denen kein Unterricht stattfindet.
Wir bitten um Beachtung.