#dubistwillkommen
an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und
Fachoberschule Nierstein
Alle notwendigen Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unsere Homepage unter www.rsplus-nierstein.de/ticker
Die Aufnahmegespräche finden zwischen dem 25. und 26. Februar 2025 von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind statt.
Unter folgendem Link oder QR-Code müssen Sie sich einen Anmeldetermin buchen:
https://terminplaner6.dfn.de/b/e811d9edc357e654494bf50f02c19444-1056767
#dubistwillkommen
Europa macht Schule
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterDas Programm Europa macht Schule wird vom Verein Europa macht Schule e.V. getragen und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Bonn koordiniert. Hier war es möglich, über die ehrenamtlich engagierten Studentinnen des Standorts Mainz, den Kontakt zu Giulia Amarilli aus Italien herzustellen, die für zwei Semester an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studiert. […]
Besuch „humanoid“ am Staatstheater Mainz
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterIm Rahmen des Kooperationsprogrammes „enter“ mit dem Staatstheater Mainz besuchte die Klasse 7c am 01. März 2024 die Jugendoper „humanoid“. Und das sagen Schüler/innen über das Stück: […]
Besuch des Bundestagsabgeordneten Daniel Baldy
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterAm Freitag, den 08.03, besuchte uns in der 5./ 6. Unterrichtsstunde der Bundestagabgeordnete Daniel Baldy zu einem politischen Gespräch zur anstehenden Europawahl und weiteren aktuellen politischen Themen. Hierzu waren unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10-12 eingeladen.[…]
Einige waren Nachbarn
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterIn der Zeit vom 24.01.2024 bis zum 01.03 war die Wanderausstellung „Einige waren Nachbarn“ im Foyer unserer Schule zu Gast. In der Ausstellung geht es um Themen, wie Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand sowie die Rolle der Bevölkerung im Holocaust.[…]
Vorlesewettbewerb 2024
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterEinen Tag nach Nikolaus traten die besten Vorleser der 6. Klassen zum Schulwettbewerb gegeneinander an. Julius, Eike, Emmanuel und Merle lieferten sich einen spannenden Wettbewerb in der Bibliothek.
Nach dem selbst gewählten Text mussten die Klassensieger aus einem unbekannten Buch lesen: „Grüner wird’s nicht – Der Sommer, in dem ich die Welt rettete“ von William Sutcliffe durfte von allen Teilnehmern als
Buchpreis mit nach Hause genommen werden. […]