#dubistwillkommen
an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und
Fachoberschule Nierstein
Alle notwendigen Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unsere Homepage unter www.rsplus-nierstein.de/ticker
Die Aufnahmegespräche finden zwischen dem 25. und 26. Februar 2025 von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind statt.
Unter folgendem Link oder QR-Code müssen Sie sich einen Anmeldetermin buchen:
https://terminplaner6.dfn.de/b/e811d9edc357e654494bf50f02c19444-1056767
#dubistwillkommen
Schule der Zukunft
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterDie U18 Fußballmannschaft der Realschule plus Nierstein und FOS macht das unmöglich möglich
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterMit drei Siegen 9 Punkte, 5 Tore und keinem Gegentor erreicht die Mannschaft bei Jugend traniert für Olympia den erste Platz und qualifizierte sich für den Regionalentscheid. […]
Friedlich-freundlich-höflich-hilfsbereit: So war es, so ist es und so bleibt es.
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterFriedlich freundlich höflich hilfsbereit sind unsere Vorsätze, wie sich die Schulgemeinschaft während der Schulzeit begegnet. Diese Vorsätze füllen wir täglich mit Leben. 800 Schüler*innen und Schüler besuchen täglich unsere Schule, alleine im letzten Schuljahr hatten wir über 200 Neuanmeldungen zu verzeichnen.[…]
Besuch der Präsentationsveranstaltung „Gewalt hat eine Geschichte“ am 17.11.2023
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterAuch in diesem Jahr beschäftigten sich Jugendliche aus der Region auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit wichtigen Themen, wie Gewalt, Fremdenfeindlichkeit oder Ausgrenzung und stellten ihre Ergebnisse am 17.11.2023 bei der Präsentationsveranstaltung „Gewalt hat eine Geschichte“ in der Landskronschule Oppenheim vor. […]
SDG = Sustainable Development Goals
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterVom 2.10. bis 13.10.23 findet im Foyer unserer Schule eine Ausstellung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG = Sustainable Development Goals)) der UN statt. Jedes SDG wird in Form eines Tellergerichts präsentiert. Hinter jedem Teller befindet sich eine Speisekarte, auf welcher das jeweilige SDG kurz erklärt wird und TuDu‘s zum Erreichen dieses Ziels aufgelistet werden.[…]