Am Dienstag, den 10. April besuchte eine Gruppe von 14 SchülerInnen der Klassen 9d und 9e im Rahmen unserer Kooperation mit dem 05er-Klassenzimmer den „Young Climathon“ in der MEWA-Arena. […]
https://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2024/04/Beitragsbild-1-scaled.jpg11452560Sandra Tzschieterhttps://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo_neu-1.pngSandra Tzschieter2024-04-15 10:47:432024-04-15 10:47:43Erfolgreiche Teilnahme am „Young Climathon“ von Mainz 05 und „myclimat“
Die drei umweltfreundlichsten Klassen unserer Schule stehen fest: Mit einem Punktedurchschnitt von 3,4 (von 4) hat die Klasse 5b am besten auf die Umwelt geachtet, gefolgt von der 5d mit 3 Punkten und der 5a mit 2,9 Punkten. Die Mitglieder der Klimaschutz-AG achteten bei regelmäßigen Kontrollgängen nach der 6.Stunde auf folgende Aspekte: […]
https://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2024/04/Beitragsbild.jpg5971796Sandra Tzschieterhttps://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo_neu-1.pngSandra Tzschieter2024-04-14 18:05:282024-04-14 18:10:49Challenge: Wer ist die umweltfreundlichste Klasse?
Kristalle begeistern schon immer die Menschen durch ihre Schönheit. Und so nahmen ca. 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10d, 10e und 10f am dritten deutschlandweiten Schülerwettbewerb: „Wer züchtet den schönsten Kristall?“ teil.
Alle Klassen stellten sich der Herausforderung mit dem Salz Alaun aus einer wässrigen Lösung einen Kristall mit klaren Kanten, ebenmäßiger Fläche und Transparenz zu züchten. […]
Am Mittwoch, den 20.03.2024 besuchte zum ersten Mal eine Schülergruppe des Istituto Comprensivo Fondo-Revò (Trentino, Italien) unsere Schule. Vier Lehrerinnen reisten mit dem gesamten 7. Jahrgang ihrer Schule an, um eine neue Partnerschaft starten. […]
Das Programm Europa macht Schule wird vom Verein Europa macht Schule e.V. getragen und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Bonn koordiniert. Hier war es möglich, über die ehrenamtlich engagierten Studentinnen des Standorts Mainz, den Kontakt zu Giulia Amarilli aus Italien herzustellen, die für zwei Semester an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studiert. […]
Erfolgreiche Teilnahme am „Young Climathon“ von Mainz 05 und „myclimat“
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterAm Dienstag, den 10. April besuchte eine Gruppe von 14 SchülerInnen der Klassen 9d und 9e im Rahmen unserer Kooperation mit dem 05er-Klassenzimmer den „Young Climathon“ in der MEWA-Arena. […]
Challenge: Wer ist die umweltfreundlichste Klasse?
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterDie drei umweltfreundlichsten Klassen unserer Schule stehen fest:
Mit einem Punktedurchschnitt von 3,4 (von 4) hat die Klasse 5b am besten auf die
Umwelt geachtet, gefolgt von der 5d mit 3 Punkten und der 5a mit 2,9 Punkten.
Die Mitglieder der Klimaschutz-AG achteten bei regelmäßigen Kontrollgängen nach der
6.Stunde auf folgende Aspekte: […]
Wettbewerb „Kristallzucht“ 2023/24
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterKristalle begeistern schon immer die Menschen durch ihre Schönheit. Und so nahmen ca. 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10d, 10e und 10f am dritten deutschlandweiten Schülerwettbewerb: „Wer züchtet den schönsten Kristall?“ teil.
Alle Klassen stellten sich der Herausforderung mit dem Salz Alaun aus einer wässrigen Lösung einen Kristall mit klaren Kanten, ebenmäßiger Fläche und Transparenz zu züchten. […]
Besuch der italienischen Schülergruppe
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterAm Mittwoch, den 20.03.2024 besuchte zum ersten Mal eine Schülergruppe des Istituto Comprensivo Fondo-Revò (Trentino, Italien) unsere Schule. Vier Lehrerinnen reisten mit dem gesamten 7. Jahrgang ihrer Schule an, um eine neue Partnerschaft starten. […]
Europa macht Schule
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterDas Programm Europa macht Schule wird vom Verein Europa macht Schule e.V. getragen und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Bonn koordiniert. Hier war es möglich, über die ehrenamtlich engagierten Studentinnen des Standorts Mainz, den Kontakt zu Giulia Amarilli aus Italien herzustellen, die für zwei Semester an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz studiert. […]