SEB – Schulelternbeirat der Carl Zuckmayer Realschule plus und FOS Nierstein
Arbeit des SEB
- Vertretung der Elterninteressen gegenüber Schule, Schulaufsicht und Öffentlichkeit
- Bündeln von Vorschlägen und Wünschen der Eltern und Weitergabe an die Schulleitung
- Teilnahme an Schulkonferenzen
- Mitwirkung, bzw. Beratung in allen wichtigen schulischen Angelegenheiten
- Mitarbeit in * Gremien/ * Ausschüssen/ * Arbeitsgemeinschaften, z.B. Schülerbeförderung Schulbuchausleihe Schulfeste
Mitwirken
- Die Mitglieder des SEB werden alle zwei Jahre neu gewählt. Wahlberechtigt und wählbar sind alle Erziehungsberechtigten, die wenigstens ein Kind an der Schule angemeldet haben.
- Die Tätigkeit im SEB ist ehrenamtlich und endet mit dem Ablauf der Amtszeit oder dem Ausscheiden des Kindes aus der Schule.
Mitglieder
SEB Zusammensetzung
Bianca | Engmann | SEB Vorsitzende und Schulausschuss |
Anne | Roloff | Stellvertretende Vorsitzende |
Sarah | Kessel | Schulausschuss |
Sebastian | Michel | Schulausschuss |
Jeanette | Möbius | Schulausschuss |
Stefanie | Dworak | Schulbuchausschuss |
Mareike | Engelhardt | Schulbuchausschuss |
Robin | Dreger | |
Annette | Hans | |
Anne | Hecker | |
Elias | Kindsvater | |
Anette | Leilich-Herte | |
Jennifer | May | |
Nicole | Michel | |
Daniel | Münstermann | |
Jens | Scharrer | |
Stefanie | Wolst |
Verantwortung
Wir übernehmen Verantwortung – Für ein faires Miteinander
Gestaltung
Wir gestalten Schule mit!
Hilfe
Wir helfen in allen Krisensituationen!
Einsatz
Wir setzen uns für alle Schüler ein!