Workshop mit Dominik Hook von der Gedenkstätte KZ Osthofen

Ähnlich wie bei der Wanderausstellung des US Holocaust Memorial Museums „Einige waren Nachbarn“ , die bereits im vergangenen Jahr bei uns ausgestellt war, stehen die Themen Täterschaft, Mitläufertum, Widerstand sowie die Rolle der Bevölkerung im Holocaust im Mittelpunkt.

Erasmus macht Schule: Studierende aus europäischen Ländern zu Gast bei uns

Zum 2. Mal nahm unsere Schule am Projekt „Erasmus macht Schule“ teil. Studierende aus dem Ausland erhalten die Gelegenheit, ein kleines Projekt an einer Schule umzusetzen. Für unsere Schüler/innen bedeutet das ein Besuch der Welt im Klassenzimmer.

Abschlussfahrt der 10e Vom 19. bis 23. Mai 2025

Die 10e machte ihre Abschlussfahrt ins Emsland, in den Freizeitpark Schloss Dankern.

Interaktives Opernprojekt „Oper meets Gedenkstätte“ in der Gedenkstätte KZ Osthofen

Am 26. Mai 2025 nahmen die Klassen 10a und 10c in Begleitung von Frau Schiendzielorz und Frau Thomas am interaktiven Opernprojekt der Gedenkstätte KZ Osthofen teil. Hier wurde die Oper „Die Weiße Rose“ von Udo Zimmermann in drei Teilen an zwei Schauplätzen innerhalb der Gedenkstätte aufgeführt.

Unterrichtsgang des WPF Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Am Freitag, den 16.05.25 machte sich die Wahlpflichtfachgruppe BNE 9 unter Leitung von Frau Gebhart und Frau Wegmann auf den Weg zum Tiergarten in Worms

8c im 05er Klassenzimmer

Anfang Mai besuchte die Klasse 8c einen Präventionsworkshop im 05er Klassenzimmer zum Thema Cybermobbing und Zivilcourage.

Italien Austausch 2025

Im März besuchte uns der 7. Jahrgang der Schule IC Fondo-Revò mit 37 Schülerinnen und Schülern. Diese waren mit 4 Lehrkräften in der Jugendherberge Worms untergebracht. Bei gemeinsamen Aktionen im Tiergarten Worms oder bei einer Schatzsuche in Mainz knüpften viele Jugendliche aus beiden Ländern schnell erste Kontakte

Siegerehrung Fußballturnier 05er Klassenzimmer

Siegerehrung für den zweiten Platz in der Trostrunde des Fussballturniers des 05er Klassenzimmers

Klassenausflug der 6e in das NatLab der Uni Mainz

Wir waren am 28.04.25 in der Uni Mainz, wo wir Experimente in einem Labor durchführen durften.
Aber bevor wir ins Labor gingen, mussten sich die Mädchen mit langen Haaren einen Zopf machen, damit keine chemischen Stoffe mit den Haaren in Berührung kommen können. Anschließend haben alle der Klasse einen Laborkittel und eine Schutzbrille erhalten.

Halbmarathonstaffellauf in Mainz am 04. Mai 2025

Unsere Marathon-AG hat wieder erfolgreich bei den Schülerinnen und Schüler Ekiden Staffeln teilgenommen