Ähnlich wie bei der Wanderausstellung des US Holocaust Memorial Museums „Einige waren Nachbarn“ , die bereits im vergangenen Jahr bei uns ausgestellt war, stehen die Themen Täterschaft, Mitläufertum, Widerstand sowie die Rolle der Bevölkerung im Holocaust im Mittelpunkt.
https://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2025/06/IMG_1810-scaled.jpeg19202560Back-Schueckhttps://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo_neu-1.pngBack-Schueck2025-06-21 10:41:552025-06-21 10:41:55Workshop mit Dominik Hook von der Gedenkstätte KZ Osthofen
Zum 2. Mal nahm unsere Schule am Projekt „Erasmus macht Schule“ teil. Studierende aus dem Ausland erhalten die Gelegenheit, ein kleines Projekt an einer Schule umzusetzen. Für unsere Schüler/innen bedeutet das ein Besuch der Welt im Klassenzimmer.
https://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2025/06/20250312_105007_Original-scaled.jpeg19202560Back-Schueckhttps://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo_neu-1.pngBack-Schueck2025-06-16 10:57:012025-06-16 10:57:01Erasmus macht Schule: Studierende aus europäischen Ländern zu Gast bei uns
https://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2025/06/PXL_20250521_102630516-scaled.jpg19282560Back-Schueckhttps://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo_neu-1.pngBack-Schueck2025-06-15 12:23:032025-06-15 12:23:03Abschlussfahrt der 10e Vom 19. bis 23. Mai 2025
Am 26. Mai 2025 nahmen die Klassen 10a und 10c in Begleitung von Frau Schiendzielorz und Frau Thomas am interaktiven Opernprojekt der Gedenkstätte KZ Osthofen teil. Hier wurde die Oper „Die Weiße Rose“ von Udo Zimmermann in drei Teilen an zwei Schauplätzen innerhalb der Gedenkstätte aufgeführt.
Am Freitag, den 16.05.25 machte sich die Wahlpflichtfachgruppe BNE 9 unter Leitung von Frau Gebhart und Frau Wegmann auf den Weg zum Tiergarten in Worms
https://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2025/05/20250516_101154-scaled.jpg22092560Back-Schueckhttps://rsplus-nierstein.de/wp-content/uploads/2020/04/Logo_neu-1.pngBack-Schueck2025-05-28 09:25:042025-05-28 15:21:37Unterrichtsgang des WPF Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Workshop mit Dominik Hook von der Gedenkstätte KZ Osthofen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckÄhnlich wie bei der Wanderausstellung des US Holocaust Memorial Museums „Einige waren Nachbarn“ , die bereits im vergangenen Jahr bei uns ausgestellt war, stehen die Themen Täterschaft, Mitläufertum, Widerstand sowie die Rolle der Bevölkerung im Holocaust im Mittelpunkt.
Erasmus macht Schule: Studierende aus europäischen Ländern zu Gast bei uns
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckZum 2. Mal nahm unsere Schule am Projekt „Erasmus macht Schule“ teil. Studierende aus dem Ausland erhalten die Gelegenheit, ein kleines Projekt an einer Schule umzusetzen. Für unsere Schüler/innen bedeutet das ein Besuch der Welt im Klassenzimmer.
Abschlussfahrt der 10e Vom 19. bis 23. Mai 2025
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckDie 10e machte ihre Abschlussfahrt ins Emsland, in den Freizeitpark Schloss Dankern.
Interaktives Opernprojekt „Oper meets Gedenkstätte“ in der Gedenkstätte KZ Osthofen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckAm 26. Mai 2025 nahmen die Klassen 10a und 10c in Begleitung von Frau Schiendzielorz und Frau Thomas am interaktiven Opernprojekt der Gedenkstätte KZ Osthofen teil. Hier wurde die Oper „Die Weiße Rose“ von Udo Zimmermann in drei Teilen an zwei Schauplätzen innerhalb der Gedenkstätte aufgeführt.
Unterrichtsgang des WPF Bildung für Nachhaltige Entwicklung
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckAm Freitag, den 16.05.25 machte sich die Wahlpflichtfachgruppe BNE 9 unter Leitung von Frau Gebhart und Frau Wegmann auf den Weg zum Tiergarten in Worms