#dubistwillkommen
an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und
Fachoberschule Nierstein
Alle notwendigen Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unsere Homepage unter www.rsplus-nierstein.de/ticker
Die Aufnahmegespräche finden zwischen dem 25. und 26. Februar 2025 von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind statt.
Unter folgendem Link oder QR-Code müssen Sie sich einen Anmeldetermin buchen:
https://terminplaner6.dfn.de/b/e811d9edc357e654494bf50f02c19444-1056767
#dubistwillkommen
LiF – Lernen in den Ferien
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterLiF – Lernen in Ferien ist ein Unterstützungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, ein flächendeckendes, wohnortnahes und hochwertiges Lernangebot zu schaffen, das den schulischen Unterricht in ausgewählten Ferienzeiten sinnvoll ergänzt.
17. Mai – IDAHOBIT – Zeit, zusätzlich Flagge zu zeigen!
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterDer 17. Mai – Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – „IDAHOBIT“.
Tagesausflug nach Straßburg
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterAm 12. Mai war es endlich soweit, 42 Schüler_innen und die Französischlehrer_innen verbrachten einen Tag in der Europametropole Straßburg. Gleich bei der Ankunft, stellte ein Schüler der 6.Klasse erstaunt fest: „Hier sieht es ja aus wie in den Filmen und Bildern unseres Schulbuches!“
Auch das Wetter spielte mit, der Dauerregen verwandelte sich bald in Sonnenschein. […]
Schüler-Ekidenlauf im Rahmen des Gutenberg-Marathons
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterAm vergangenen Sonntag fand nach vierjähriger Zwangspause der 19. Schüler-Ekidenlauf im Rahmen des 21. Gutenberg-Marathons statt. Seit 2002 sind Niersteiner Schülerinnen und Schüler mit von der Partie und teilen sich in Staffelteams die Halbmarathondistanz. […]
Die zweite Challenge der Klimaschutz-AG „Energiesparen im Klassenzimmer“ im Zeitraum Anfang Februar bis zu den Osterferien wurde von der Klasse 6c gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an die Schülerinnen und Schüler und an Frau Moghtader und Frau Schmitt! Diesmal gab es als kleine Aufmerksamkeit neben einer Urkunde nachhaltige Stifte (hergestellt aus gelesenen Zeitungen).