#dubistwillkommen
an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und
Fachoberschule Nierstein
Alle notwendigen Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf unsere Homepage unter www.rsplus-nierstein.de/ticker
Die Aufnahmegespräche finden zwischen dem 25. und 26. Februar 2025 von 8.00 Uhr – 17.00 Uhr gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind statt.
Unter folgendem Link oder QR-Code müssen Sie sich einen Anmeldetermin buchen:
https://terminplaner6.dfn.de/b/e811d9edc357e654494bf50f02c19444-1056767
#dubistwillkommen
Erneut waren wir in Mainz verteten. Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler waren am Start. Gestartet sind 3 Staffeln.
Frühling auf dem Acker
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckMöhren, Zwiebeln, Salat und vieles mehr sollen wieder wachsen auf unserem Schulacker!
Dafür wurde in den letzten Wochen alles vorbereitet. […]
Die Nierstein Bulls auf internationalem Parkett
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckAls erste und einzige Schulmannschaft überhaupt sind die Nierstein Bulls vom 19.-22.5. in Kroatien auf dem Adria Bowl 24 auf internationalem Parkett unterwegs gewesen.
Als eins von über 50 Teams aus 17 Nationen haben wir unter anderem gegen die Dutch Mambas, die eine Auswahl holländischer Nationalspieler beinhaltet, und die Pribram Bobcats gespielt, die schon mehrfach im Czech Bowl um das Finale gekämpft haben. […]
Erasmus-Schulpartnerschaft erfolgreich gestartet
/0 Kommentare/in Allgemein /von Back-SchueckVom 14. – 20. April 2024 verbrachte eine Gruppe von 26 Schülerinnen und Schülern aus der 7. Jahrgangsstufe eine Woche bei unseren neuen Erasmus-Partnern in Revò, Italien. Bereits vor den Osterferien waren erste Kontakte zwischen den Schülern des Istituto Comprensivo Fondo-Revò und den deutschen Schülern bei ihrem Besuch in Nierstein geknüpft worden. […]
Der neue Schulsanitätsdienst stellt sich vor
/0 Kommentare/in Allgemein /von Sandra TzschieterIm März 2024 traten vier Schülerinnen und Schüler der Carl- Zuckmayer Realschule plus zu einer ganz besonderen Herausforderung an. Sie beschäftigten sich an mehreren Wochenenden freiwillig mit den Themen Herz-Kreislaufsystem und Atmung, sowie Eigenschutz, Abdomen, Neurologie und Trauma in Theorie und Praxis. […]